| 1993/84 |
Stipendium des Deutschen Literaturfonds e.V. |
| 1991 |
Preis der Leseratten (ZDF) für Und was ist mit mir? |
| 1992 |
Liste der Sieben Besten des Zürcher Kinderbuchpreises La vache qui lit:
Der Weg durch die Bilder |
| 1994 |
Auswahlliste Rattenfänger-Literaturpreis: Der
Gedankensammler Auswahlliste Eulenspiegelpreis: Der Gedankensammler |
| 1995 |
Bilderbuch des Monats Februar, Deutsche Akademie für Kinder-
und Jugendliteratur Volkach:
Der Schilderputzer |
| 1996 |
Arbeitsstipendium des Kultusministeriums NRW für
Die blauen und die grauen Tage |
| 1997 |
Empfehlungsliste Silberne Feder des deutschen
Ärztinnenbundes: Die blauen und die grauen Tage |
| 2001 |
Empfehlungsliste Silberne Feder: Fee |
|
Empfehlungsliste Saarländischer Rundfunk und
Radio Bremen: Das blaue Mädchen |
|
| 2002 |
Empfehlungsliste zum Katholischen Kinder- und
Jugendbuchpreis: Das blaue Mädchen |
| 2004 |
Nominierung für den Hansjörg Martin Krimipreis: Der Erdbeerpflücker |
|
Tam Tam du livre de jeunesse : Vol, envol (französische Übersetzung von Lockvogel flieg) |
|
| 2007 |
Bilderbuch des Monats April, Deutsche Akademie für Kinder-
und Jugendliteratur Volkach:
Opa, ich kann Hummeln zähmen Empfehlungsliste der Luchs-Jury, DIE ZEIT, Opa, ich kann Hummeln zähmen |
| 2008 | Longlist vertalingen van de
Boekenleeuw 2007: De Meisjesschilder (Der Mädchenmaler) |
| Nominierung für den Buxtehuder Bullen: Der Scherbensammler |
|
| 2009 | Siegertitel der JungenMedienJury von Goya Libre für den Erdbeerpflücker |
| 2011 | Empfehlungsliste Silberne Feder des deutschen
Ärztinnenbundes: Eigentlich ist Tante Lynn Prinzessin |